„kleine Hilfe Köln e.V.“ wurde 2000 durch eine Gruppe hilfsbereiter und sozial engagierter Kölner gegründet. Uns war es wichtig, Bedürftigen in der eigenen Stadt zu helfen.
Unser besonderes Augenmerk galt und gilt immer noch Kindern und Familien, die sich in schwierigen Situationen befinden.
Uns ist wichtig, dass jeder Euro bei Hilfsbedürftigen ankommt. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und es werden keine Kosten für administrative Aufwände benötigt.
„kleine Hilfe Köln e.V.“ hat ein Netzwerk aufgebaut, in dem sich jedes der Mitglieder einbringen kann. Sei es durch Kompetenzen, Kontakte, persönliche Leistungen der Mitglieder, aber auch durch Spenden, die unverzichtbar für das Gelingen unseres Vorhabens sind.
Besonders auf Spenden sind wir angewiesen, um damit die Notwendigkeiten, die hilfsbedürftige Kölner brauchen, finanzieren zu können. Bei uns wird jeder Fall sorgfältig geprüft und eine Bedürftigkeit nachgewiesen. Auch kleine Spenden oder Daueraufträge helfen uns, unserem Ziel ein Stück näher zu kommen. Und unsere Spender sehen die Ergebnisse ihrer Bemühungen.
Primär sind wir in Köln und Umgebung aktiv, um unsere Projekte direkt betreuen zu können.
Gegründet wurde „kleine Hilfe Köln e.V.“ im Jahr 2001, da uns das Engagement von Reiner Hennecke beeindruckte, der den letzten Wunsch seines Vaters, dem kleinen Nikita aus St. Petersburg zu helfen, umsetzte.
Nikita erlitt bei seiner Geburt einen akuten Sauerstoffmangel und ist seitdem spastisch gelähmt. Nur durch aufwendige medizinische Betreuung hatte er eine Chance, später selbständig wieder sitzen und stehen zu können. Aufgrund der unermüdlichen Bemühungen und dem ansteckenden Engagement der ganzen Familie Hennecke und seiner Tante Ella Trushkina, konnte Nikita behandelt werden. Kinderärzte, Krankengymnasten, Sanitätshäuser und viele andere aus dem beruflichen und persönlichen Umfeld der Henneckes stellten sich unentgeltlich in den Dienst der guten Sache oder unterstützten die teilweise aufwendigen Hilfsmaßnahmen mit großzügigen Spenden.
Für Reiner Hennecke und alle anderen Helfer war es die schönste Belohnung zu sehen, was ihr Engagement bewirkt hatte.
Heute geht es Nikita recht gut, da sich seine Versorgungssituation inzwischen wesentlich verbessert hat.
Aus diesem ersten Engagement entstand der Verein „kleine Hilfe Köln“, dessen Mitglieder gemeinnützig tätig sind, um Kölnern in Notsituationen auf unbürokratische Weise zu helfen.
2020 feierten wir unser 20jähriges Bestehen. Wir haben in diesen vielen Jahren mehr als 1200 Fälle bearbeitet und mehr als 400.000 € über Spenden einsammeln und an Bedürftige weitergeben können.
Dafür ein großes Lob an Sie alle! Durch Ihre Hilfe fühlen wir uns bestärkt weiterhin mit voller Kraft unsere Vereinsziele zu verfolgen und unsere Arbeit fortzuführen.
Bei einer kleinen Feier zu unserem Jubiläum entstand unser neues Foto.